Die Bischöflichen Weingüter Trier

Durch den Zusammenschluss der drei bedeutenden Weingüter Bischöfliches Priesterseminar, Hohe Domkirche und Bischöfliches Konvikt sowie durch die Übernahme des Weinguts Friedrich-Wilhelm-Gymnasium ist ein Gut entstanden, das Spitzenlagen an Mosel, Saar und Ruwer bewirtschaftet: die Bischöflichen Weingüter Trier.

Die Weinberge an Mosel, Saar und Ruwer sind ein besonderer Schatz: Sie stehen sowohl für die jahrhundertealte Geschichte des Weinbaus in der Region als auch für unverwechselbar schöne Landschaften. Hier entstehen klangvolle, international renommierte Weine, die das enge Geflecht von historischen, natürlichen und menschlichen Faktoren mit jedem Tropfen schmecken und spüren lassen. Diese jahrhundertealte Weinbautradition wird bis heute gepflegt. Selten sind Kultur, Tradition und Natur so eng verwoben wie in den Steilhängen an Mosel, Saar und Ruwer.

Die Kreation unnachahmlicher Rieslingweine mit Finesse, Eleganz und Tiefgründigkeit sind das erklärte Ziel der Bischöflichen Weingüter Trier. Das dazu notwendige Kapital bildet eine unglaubliche Vielfalt an Herzstücken in legendären Steillagen auf insgesamt 130 Hektar Fläche.

Bei unseren Sekten wenden wir das gleiche traditionelle Verfahren an wie die französischen Erfinder dieser perlenden Köstlichkeit. Deshalb werden alle Sekte in der klassischen Flaschengärung hergestellt. Die Weine, die wir hierfür verwenden, stammen aus Spitzenlagen wie dem Scharzhofberg. Und weil wir den Sekt lange auf der Hefe reifen lassen, hat er nicht nur eine besonders feine Perlage, sondern auch verführerische, zartfruchtige Hefenoten. Die Versektung ist eine Kunst für sich, die wir seit vielen Jahren perfektionieren.

Bischöfliche Weingüter Trier
Gervasiusstr. 1
54290 Trier
Tel. 0651 14576 0
info@bischoeflicheweingueter.de
www.bischoeflicheweingueter.de

Öffnungszeiten Vinothek
Mo-Fr. 9-18 Uhr
Sa. 10- 14 Uhr

zurück
weiter